Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Sie haben einen Filter gesetzt: - Meyer, Ernst Heinrich Friedrich (* 1791-01-01 † 1858-08-07)

Orte:

Personen/Institutionen:

Objekttypen:

Besitzende Institution/Datengeber:

Ihre Recherche - Sie suchen:

Gefundene Objekte: 5
Objekttyp:
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1819
Objekttyp:
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1839
Alternative Titel:
Mitgliederverzeichnis
Ueber den Magnetismus des electrischen Stroms / Prof. Oerstedt
Ueber Versuche, die Bestäubung der Pflanzen betreffend, nebst Nachweis der Verwandlung weiblicher Blüthen in männliche an Salix cinerea / Prof. Henschel
Ueber die uralischen Platinerze und die darin vorkommenden Metalle / Prof. v. Berzelius
Ueber die Einwirkung der Blausäure, des Camphers und der narcotischen Gifte auf die Vegetation / Dr. Göppert
Ueber die Einwirkung der sogenannten narcotischen Gifte auf die Vegetation / von Dr. Göppert
Ueber den Character der Vegetation auf den Inseln des indischen Archipels / Prof. Reinwardt
Ueber das Zahlengesetz in den Wirbeln des Menschen / Prof. Oken
Ueber die geognostische Bildung der Insel Spitzbergen / Prof. Keilhau
Ueber das Silphium oder Laser von Kyrene / Hofrath Böttiger
Ueber Psychologie als Naturwissenschaft / Prof. Burdach
Ueber die Architectonik der Blumen, um die Möglichkeit einer stenographischen Darstellung der Charactere der Pflanzenfamilien daraus zu entwickeln / Prof. v. Martius
Ueber den Haar-Rauch / Prof. Egen
Ueber die chemische Wirkung der galvanischen Electricität / Prof. Fischer
Ueber den Galvanismus / Prof. Pohl
Das Groß-Ullersdorfer Gebirge in Mähren, und das Vorkommen des Calaits in demselben / Prof. Glocker
Vollkommene Schmarotzerpflanzen, namentlich Orobanche, [die] sich von selbst aus den Wurzeln anderer Gewächse entwickelten, so wie man es von der Rafflesia behauptet, welche auf den Wurzeln von Cissus wächst / Prof. Meyen
Erläuterung seiner Charte von Süd-Amerika / Prof. von Martius
Beobachtungen über den Hydrurus crystallophorus in seinen verschiedenen Entwicklungsstufen / Prof. Schübler
Erbsen, welche mit sehr wenig destilliertem Wasser in ganz verschlossenen Gläsern gekeimt hatten, ohne Zutritt des Lichts / Dr. Pönitz
Ueber die Bedeutung der Organe der Farrenkräuter / Prof. E. Meyer
Ueber die Bildung und den Nutzen der Hagel (Chalazae) im Vogeley / Dr. Berthold
Ueber die fossilen Knochen bey Köstritz (Tafel I) / Hofrath Schottin
Ueber die Gesetzlichkeit in der geographischen Verbreitung der Saurer / Dr. A. F. Wiegmann jun.
Entwicklungsgeschichte des Flußkrebses / Dr. Rathke
Eine Eigenthümlichkeit der Choroidea im menschlichen Fötusauge / Dr. v. Ammon
Über eine zwischen dem Processus ciliares und dem Linsencapselrande bestehende Verbindung, und von der Wichtigkeit derselben für die Pathologie des Auges, wie für einzelne Operationen an demselben / Dr. v. Ammon
Ueber die wirksamen Stoffe in der vegetabilischen Blausäure / Dr. Göppert
Objekttyp:
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Alternative Titel:
Vorträge aus dem Gebiete der Naturwissenschaften und der Ökonomie
Ueber den innern Zusammenhang der Witterungs-Erscheinungen / H. W. Dove
Die geographische Verbreitung des Weinstocks mit Rücksicht auf den Weinbau in Preussen während der Herrschaft des Deutschen Ordens / J. G. Bujack
Ueber den Pflanzenschlaf / E. H. F. Meyer
Ueber die Benutzung der Naturkraefte zu menschlichen Arbeiten / M. H. Jacobi
Ueber die neueren magnetischen Entdeckungen / L. Moser
Über das Nordlicht / F. W. A. Argelander
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1834