Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Sie haben einen Filter gesetzt: - Köstlin, Carl Heinrich (1755 - 1783)

Orte:

Personen/Institutionen:

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Objekttypen:

Besitzende Institution/Datengeber:

Ihre Recherche - Sie suchen:

Gefundene Objekte: 3
Alternative Titel:
Sollte die Elektrizität wirklich Wärme verursachen; und sollte diese Wärme eine Wirkung der Zersetzung des Elementarfeuers und Phlogiston's sein?
Weimar, in Comission der Hoffmannschen Hofbuchhandlung: Sollte die Elektricität wirklich Wärme verursachen, und sollte diese Wärme eine Wirkung der Zersetzung des Elementarfeuers und Phlogistons seyn; von Kohlreif. 1787. 39 S. 8° (4 gl.)
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1787
Alternative Titel:
Beschreibung der von ihm verfertigten achromatischen Fernröhren, zusammengesezten Vergrößerungsgläser, und anderer zur Mathematik und Physik gehörigen Werkzeuge
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1785