Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Sie haben einen Filter gesetzt: - Heydenreich, Benjamin Carl Heinrich (1762)

Orte:

Personen/Institutionen:

Objekttypen:

Besitzende Institution/Datengeber:

Ihre Recherche - Sie suchen:

Gefundene Objekte: 3
Alternative Titel:
Befestigung meines unterm 3ten Oct. 1785 ausgefertigten Bedenkens über die in Benj. Car. Heydenreich diss. de jure apanagii comitum S. R. I. mediatorum in Saxonia conturbata re familiari (Lips. 1785) aufgestellten Grundsätze
Hr. Geh. Justizrath Pütter hat ... drucken lassen: Befestigung meines unterm 3ten Oct. 1785 ausgefertigten Bedenkens über die in Benj. Car. Heydenreich diss. de jure appanagii comitum S. R. I. mediatorum in Saxonia conturbata re familiari (Lips. 1785) aufgestellten Grundsätze. 36 S. 4°
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1787
Alternative Titel:
Erörterung der in ... Johann Stephan Pütters rechtlichen Bedenken d. d. Göttingen 1785 gegen meine Inauguraldissertation de jure apanagii comitum S. R. I. mediatorum in Saxonia conturbata re familiari ... aufgeworfenen Zweifel wegen Anwendung der Chu
Dresden, in der Waltherischen Hofbuchhandlung: (D. Benjamin Karl Heinrich Heydenreichs, Rechtsconsulenten zu Dresden) Erörterung der in des Hrn. Geh. Justizrathes Johann Stephan Pütters rechtlichen Bedenken d. d. Göttingen 1785 gegen meine Inauguraldissertation de jure comitum S. R. J. mediatorum in Saxonia conturbata re familiari (Lips. 1785) aufgeworfenen Zweifel wegen Anwendung der chursächsischen Landesgesetze auf die beym gräflich Stollberg-Stollbergischen Concurse geforderte Apanage. 1787. 43 S. 4° (4 Gr.)
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1787