Alternative Titel:
La Caravane du Caire (André Erneste Modeste Grétry. Text von Etienne Morel de Chefdeville. Oper); (siehe Absatz 2)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Fischer, Joseph (1780 - 1862),
Augustin,,
Napoleon I., Frankreich, Kaiser (* 1769-08-15 † 1821-05-05),
Chédeville s. Morel de Chédeville,,
Grétry, André-Ernest-Modeste (* 1741-02-08 † 1813-09-24),
Apell, David August von (* 1754-02-23 † 1832-01-23),
Morel de Chédeville, Étienne (1747 - 1814),
Vigny, Mad.,
Thurner, Matthias
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Fischer, Joseph (1780 - 1862),
Delêtre, Mlle,
Deschamps,,
Apell, David August von (* 1754-02-23 † 1832-01-23),
Schüler, Carl Philipp Augustin (1775 - 1809),
Truchseß von Wetzhausen, Christian (* 1755 † 1826),
Willmann-Tribolet, Mad.,
Langerhans, Johanna Sophie Wilhelmine (1769 - 1810),
Merville,,
Vigny, Mad.,
Molière, Mlle.,
Müller, Johannes von (* 1752-01-03 † 1809-05-29)
Alternative Titel:
Do bringi, liebi gnädigi Fürste Frau ... (J. P. Hebel. Mundartgedicht)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Fahnenberg, Karl Heinrich Frh. von (1779 - 1840),
Brunner, Philipp Joseph (* 1758 † 1829),
Fischer, Joseph (1780 - 1862),
Kaiser, Joseph (1763 - 1820),
Brandl, Johannes (1760 - 1837),
Barensfeld, Elise,
Kolborn, Karl Joseph Hieronymus Frh. von (1744 - 1816),
Ring,,
Hochberg, Wilhelm Graf von,
Karl Friedrich, Baden, Großherzog (* 1728-11-22 † 1811-06-10),
Iffland, August Wilhelm (* 1759-04-19 † 1814-09-22),
Friederich, [vermutl. Albrecht] (1775),
Siboni, Giuseppe (1780 - 1839),
Hebel, Johann Peter (* 1760-05-10 † 1826-09-22),
Danzi, Franz (* 1763-05-15 † 1826-04-13)
Alternative Titel:
Camilla (Ferdinand Paer. Oper)
Die Entführung aus dem Serail (Wolfgang Amadeus Mozart. Text von Christoph Friedrich Bretzner. Oper)
Orpheus (Friedrich August Kanne. Oper)
Der Wasserträger (Luigi Cherubini. Text von Jean Nicolas Bouilly. Oper)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Fischer, Joseph (1780 - 1862),
Kurakin, Alexander Borissowitsch (1752 - 1818),
Beethoven, Ludwig van (* 1770-12-17 † 1827-03-26),
Cherubini, Luigi (* 1760-09-14 † 1842-03-15),
Ehlers, Wilhelm (1774 - 1845),
Kanne, Friedrich August (* 1788 † 1833),
Jagemann, Ferdinand (* 1780-08-24 † 1820-01-09),
Bouilly, Jean Nicolas (* 1763-01-24 † 1842-10-17),
Albert Kasimir, Sachsen-Teschen, Herzog (* 1738-02-11 † 1822-07-11),
Albrechtsberger, Johann Georg (1736-02-03 - 1809-03-07),
Teimer, Henriette,
Radichi, Julius (1763 - 1846),
Neumann,,
Dirzka,,
Buchwieser, Katharina (1785 - 1828),
Goethe, Johann Wolfgang von (* 1749-08-28 † 1832-03-22),
Bach, Christoph de (* 1768 † 1834),
Campi, Antonia (1773 - 1822),
Milder-Hauptmann, Anna Pauline (1785 - 1838),
Vogl, Johann Michael (1768 - 1840),
Mozart, Franz Xaver Wolfgang (* 1791-07-26 † 1844-07-29),
Mozart, Constanze (1762 - 1842),
Miller, Julius (1772 - 1851),
Bretzner, Christoph Friedrich (1748 - 1807),
W.,,
Paër, Ferdinando (* 1771-06-01 † 1839-05-03),
Weinmüller, Karl Friedrich Klemens (1764 - 1828),
Laucher, ...,
Duport, Louis Antoine (1781 - 1853),
Haydn, Joseph (* 1732-03-31 † 1809-05-31),
Mozart, Wolfgang Amadeus (* 1756-01-27 † 1791-12-05),
Lafont, Charles Philippe (1781 - 1839)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Nicht mehr als sechs Schüsseln (Gustav Friedrich Wilhelm Großmann. Schauspiel); (siehe Absatz 4)
Der verbannte Amor (August von Kotzebue. Schauspiel); (siehe Absatz 4)
Die beiden Lustspiel-Dichter (Lustspiel in e. Akt nach dem Französ.); (siehe Absatz 4)
Helvetischer Almanach (Forts. des Helvetischen Kalenders) (auf das Jahr 1809; (siehe Absatz 2))
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Fischer, Joseph (1780 - 1862),
Kotzebue, August von (* 1761-05-03 † 1819-03-23),
Großmann, Gustav Friedrich Wilhelm (1744 - 1796),
Hottinger, Johann Jakob (* 1750-02-02 † 1819-02-04),
Harrach zu Rohrau, Karl Borromäus Graf von (1761 - 1829),
Dorner, Johann Jakob d. Ä. (1741 - 1813),
Esterházy von Galántha, Nikolaus Joseph Fürst von (1714 - 1790),
Goethe, Johann Wolfgang von (* 1749-08-28 † 1832-03-22),
Schiller, Friedrich (* 1759-11-10 † 1805-05-09),
S.,,
Nahl, Johann August [d. Ä.] (1710 - 1785),
Apell, David August von (* 1754-02-23 † 1832-01-23),
Repnin-Wolkonski, Nikolai Fürst (1778 - 1845),
Huhn, Otto von (1764 - 1832),
Kirchmayer, Joseph,
Leberecht, Karl von (1749 - 1827-10-12),
Reinermann, Friedrich Christian (1764 - 1835),
Legoux de Flaix, Alexandre,
Adelung, Friedrich von (* 1768-02-25 † 1843-01-30),
Bertuch, Carl (* 1777-12-27 † 1815-10-05),
Repnina-Wolkonskaja, Warwara Alexejewna Fürstin [geb. Gräfin Rasumowskaja],
Friedrich II., Landgraf von Hessen-Kassel (1720 - 1785),
Karoline, Bayern, Königin (* 1776-07-13 † 1841-11-13),
Haydn, Joseph (* 1732-03-31 † 1809-05-31),
Maximilian Joseph I., Bayern, König (* 1756-05-27 † 1825-10-13),
Bonaparte, Jérôme (1784 - 1860)
Alternative Titel:
Sonett (Zu Ehren der Sängerin Charlotte Henriette Häser. In italien. und dt. Sprache); (siehe Absatz 1)
Das Testament des Onkels (Schauspiel nach dem Französ.); (siehe Absatz 2)
Die Braut von Messina (Friedrich Schiller. Drama); (siehe Absatz 2)
Bruis et Palaprat (Charles Guillaume Étienne. Komödie); (siehe Absatz 4)
Guido (O. H. Graf von Loeben. Roman); (siehe Absatz 3)
La jeunesse de Henri V. (Alexandre Duval. Komödie); (siehe Absatz 4)
Salomons Urtheil (Schauspiel nach dem Französ.); (siehe Absatz 2)
Thalie et Melpomène Française (Drama); (siehe Absatz 4)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Fischer, Joseph (1780 - 1862),
Müller,,
Etienne, Charles Guillaume (* 1770-01-06 † 1845-03-12),
Karolina Augusta, Österreich, Kaiserin (* 1792-02-08 † 1873-02-09),
Friedrich Wilhelm, Kronprinz von Württemberg (1781 - 1864),
Görlitz, [vermutl. Ernst Eugen] Graf von (1768),
Törring-Seefeld, Klemens Graf von (1758 - 1837),
Loeben, Otto Heinrich, Graf von (* 1786-08-18 † 1825-04-03),
Wilhelm, Prinz von Preußen (1783 - 1851),
Garnerin, André Jacques (1769 - 1823),
Häser, Charlotte Henriette (1784 - 1871),
Himmel, Friedrich Heinrich (1765 - 1814),
Winter, Peter von (1755 - 1825),
Humboldt, Alexander von (* 1769-09-14 † 1859-05-06),
Preußen, Prinz von s. Wilhelm,
Hunnius, Friedrich Wilhelm Hermann (1762 - 1835),
Stephanie, Baden, Großherzogin (* 1789-08-28 † 1860-01-29),
Württemberg, Kronprinz von s. Friedrich Wilhelm,
Bayern, Prinzessin von s. Charlotte,
Duval, Alexandre Vincent Pineux (1767 - 1842),
Schiller, Friedrich (* 1759-11-10 † 1805-05-09)
Beschreibung
Alternative Titel:
Der Graf Armand oder der Wasserträger (Luigi Cherubini. Oper); (siehe Absatz 2)
Die Jahreszeiten (Joseph Haydn. Oratorium); (siehe Absatz 1)
Lodoiska (Luigi Cherubini. Oper) (1791; (siehe Absatz 1))
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Schuster, Joseph (* 1748-08-11 † 1812-07-24),
Fischer, Joseph (1780 - 1862),
Cherubini, Luigi (* 1760-09-14 † 1842-03-15),
Benelli, Antonio Peregrino (* 1771-09-05 † 1830-08-16),
Berger, Ludwig (1777 - 1839),
Haydn, Joseph (* 1732-03-31 † 1809-05-31),
Mazarin, Jules (1602 - 1661),
Naumann, Johann Amadeus (1741 - 1801),
Cinti, Giacomo,
Giese, Karl Friedrich (1776 - 1845)
Alternative Titel:
Kabale und Liebe (Friedrich Schiller. Schauspiel)
Die Hochzeit des Figaro (Wolfgang Amadeus Mozart. Text von Lorenzo Da Ponte. Oper)
Don Giovanni (Wolfgang Amadeus Mozart. Oper)
Fridolin (F. I. Holbein von Holbeinsberg. Schauspiel nach F. Schiller)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Das Donauweibchen (Karl Friedrich Hensler. Musik von Ferdinand Kauer. Oper)
Don Giovanni (Wolfgang Amadeus Mozart. Oper)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Die Geschwister (Johann Wolfgang Goethe. Schauspiel); (siehe Absatz 4)
Mariane (Friedrich Wilhelm Gotter. Trauerspiel); (siehe Absatz 2)
Rochus Pumpernickel, ein musikal. Quodlibet (Matthäus Stegmayer); (siehe Absatz 4)
Vetter Kukuk (Theodor Heinrich Friedrich. Lustspiel); (siehe Absatz 4)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Benda, Dem.,
Fischer, Joseph (1780 - 1862),
Müller, Marianne (1772 - 1851),
Cherubini, Luigi (* 1760-09-14 † 1842-03-15),
Zelter, Carl Friedrich (* 1758-12-11 † 1832-05-15),
Weber, Franz Anton von (1734 - 1812),
Haydn, Michael (* 1737-09-17 † 1806-08-10),
Stegmayer, Matthäus,
Graun, Karl Heinrich (1701 - 1759),
Friedrich, Theodor Heinrich (* 1776 † 1819),
Gotter, Friedrich Wilhelm (1746 - 1797),
Schönfeld, [vermutl. Marie Margarethe],
Herbst, Dem.,
Iffland, August Wilhelm (* 1759-04-19 † 1814-09-22),
Maaß, Wilhelmine,
Goethe, Johann Wolfgang von (* 1749-08-28 † 1832-03-22),
Pohl,,
Ramler, Karl Wilhelm (* 1725-02-25 † 1798-04-11)
Alternative Titel:
Je toller je besser (E. N. Méhul. Text von J. N. Bouilly. Komische Oper); (siehe Absatz 2)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Seconda, Joseph,
Fischer, Joseph (1780 - 1862),
Cherubini, Luigi (* 1760-09-14 † 1842-03-15),
Méhul, Etienne Nicolas (1763 - 1817),
Bouilly, Jean Nicolas (* 1763-01-24 † 1842-10-17),
Hassloch, Karl Theodor,
Leibnitz, [vermutl. Karl],
Bierey, Gottlob Benedikt (1772 - 1840),
Lehnhold, Mad. [Madeleine?]