Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Sie haben einen Filter gesetzt: - Döllinger, Ignaz von (* 1799-02-28 † 1890-01-10)

Orte:

Personen/Institutionen:

Objekttypen:

Ihre Recherche - Sie suchen:

Gefundene Objekte: 8
Alternative Titel:
Die Reformation, ihre innere Gestaltung und ihre Wirkungen im Umfange des Lutherischen Bekenntnisses
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1846-1848
Alternative Titel:
Die Reformation, ihre innere Gestaltung und ihre Wirkungen im Umfange des Lutherischen Bekenntnisses
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1846-1848
Alternative Titel:
Die Reformation, ihre innere Gestaltung und ihre Wirkungen im Umfange des Lutherischen Bekenntnisses
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1846-1848
Alternative Titel:
Tod des Peregrinos : griechisch und deutsch / Lukian. [Übertr. von Wilhelm Nestle]. - München : Heimeran, 1925
Quellen zur Geschichte des Papsttums und des römischen Katholizismus / von Carl Mirbt. - 4., verb. und wesentlich verm. Aufl. - Tübingen : Mohr., 1924
Geschichte und Kirche / Ignaz von Döllinger. - 1.-5. Tsd. - München : Langen, [1924]
Eclogae Graecolatinae, Fasc. 10,1 u. 11. - Leipzig ; Berlin : Teubner, 1925
Luther : Gestalt und Symbol / von Gerhard Ritter. - München : Bruckmann, 1925
Lutherabende : Eine Handreichung zur festlichen Ausgestaltung unserer Reformationsgedenkfeiern / Karl Glebe. - 2. bereicherte Aufl. - Witten : Westdeutscher Lutherverl., 1925
Der evangelische Gottesdienst im Wandel der Zeiten / von Friedrich Niebergall. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1925
Michael Felix Korum, Bischof von Trier (1840-1921) : ein Lebensbild und Zeitbild / von Jacob Treitz. - München ; Rom : Theatiner Verl., 1925
Objekttyp:
Zeitschriften/Religionswissenschaften, Theologie/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1924-1925

Uebersicht über die kirchen- und dogmengeschichtliche Literatur in den Jahren 1830-33 (Fortsetzung von Nr. 172) Rezensiert werden u.a.: 1. Katerkamp, T.: Des ersten Zeitalters der Kirchengeschichte. Übergang aus der ältesten Zeit ins Mittelalter. Nebst einem Anhange über das christliche Leben und den Geist der gottesdienstlichen Versammlungen. Bd. 4. Münster: Theissing 1830 2. Locherer, J. N.: Geschichte der christlichen Religion und Kirche von Kaiser Carl dem Grossen bis auf Martin Luther. Bd. 7. Ravensburg: Dorn 1831 3. Ritter, J. I.: Handbuch der Kirchengeschichte. Bd. 2,2. Bonn: Marcus 1830 A. u. d. T. Geschichte von Gregor bis zum 16. Jahrhundert 4. Reichlin-Meldegg, K. A. v.: Geschichte des Christentums von seinem Ursprunge bis auf die neueste Zeit. Bd. 1,1. Freiburg: Groos 1831 5. Ruttenstock, J.: Institutiones historiae ecclesiasticae N. T. T. 1-2. Wien: Wallishauser 1832 6. Hortig, J. N.: Handbuch der christlichen Kirchengeschichte. Neu bearb. v. J. J. I. Döllinger. Bd. 1,1. Landshut: Krüll 1833 7. Binterim, A. J.; Mooren, J. H.: Die alte und neue Erzdiözese Köln in Dekanate eingetheilt oder das Erzbisthum Köln mit den Stiften, Dekanaten, Pfarreien und Vikarien, sammt deren Einkommen und Collatoren wie es war. Uebersicht des Bestandes des Erzbisthums Köln vom vierzehnten bis zum neunzehnten Jahrhundert, nebst mehrern Dekanatstatuten und kirchlichen Notizen. Als ein Beitrag zur Geographie, Statistik und Geschichte des Erzbisthums Köln. 4 Bde. Mainz: Müller 1828-1831 Bd. 1 Erste Epoche. Mit einer Charte der Dekanate und Pfarreien Bd. 2 Mit einer Charte der neuen Diözese Bd. 3 Rheinisch-Westphälischer diplomatischer Codex oder Urkunden-Sammlung zur Geschichte der Erzdiözese Köln und des dazu gehörigen Rhein- und Westphalen-Lande, T. 1 Bd. 4 Rheinisch-Westphälischer diplomatischer Codex oder Urkunden-Sammlung zur Geschichte der Erzdiözese Köln und des dazu gehörigen Rhein- und Westphalen-Landes, T. 2 8. Berckmann, J.: Stralsundische Chronik. Und die noch vorhandenen Auszüge aus alten verloren gegangenen Stralsundischen Chroniken nebst einem Anhange, urkundliche Beiträge zur Kirchen- und Schulgeschichte Stralsunds enthaltend. Aus den Handschriften hrsg. v. G. C. F. Mohnike u. E. H. Zober. Mit 2 Steindr. Stralsund: Löffler 1833 9. Münter, F.: Kirchengeschichte von Dänemark und Norwegen. Bd. 2-3. Leipzig: Vogel 1823, 1831 10. Schlegel, J. K. F.: Kirchen- und Reformationsgeschichte von Norddeutschland und den Hannoverschen Staaten. Bd. 3. Hannover: Helwing 1832 Bd. 3 Neuere Kirchengeschichte der Hannoverschen Staaten von 1650 bis zum Schlusse des Jahres 1830, mit stetem Hinblick auf die allgemeine Kirchengeschichte

Alternative Titel:
Des ersten Zeitalters der Kirchengeschichte. Übergang aus der ältesten Zeit ins Mittelalter
Geschichte der christlichen Religion und Kirche
Handbuch der Kirchengeschichte
Geschichte von Gregor bis zum 16. Jahrhundert
Geschichte des Christentums von seinem Ursprunge bis auf die neueste Zeit
Institutiones historiae ecclesiasticae N. T.
Handbuch der christlichen Kirchengeschichte
Die alte und neue Erzdiözese Köln in Dekanate eingetheilt
Erste Epoche. Mit einer Charte der Dekanate und Pfarreien
Mit einer Charte der neuen Diözese
Rheinisch-Westphälischer diplomatischer Codex oder Urkunden-Sammlung zur Geschichte der Erzdiözese Köln und des dazu gehörigen Rhein- und Westphalen-Lande
Stralsundische Chronik
Kirchengeschichte von Dänemark und Norwegen
Kirchen- und Reformationsgeschichte von Norddeutschland und den Hannoverschen Staaten
Neuere Kirchengeschichte der Hannoverschen Staaten von 1650 bis zum Schlusse des Jahres 1830
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1828-1833

[Uebersicht der Literatur, die Frage von der Kniebeugung der Protestanten in Bayern betreffend] (Fortsetzung von Nr. 95) Rezensiert werden u.a.: 1. Paulus [H. E. G.]: Ueber Kniebeugung der evangelischen Protestanten vor dem Sanctissimum der katholischen Kirche. In: Neuer Sophronizon oder Reflexionen und Miscellen über wissenschaftliche, kirchliche und allgemeinere Zeiterscheinungen und Denkaufgaben. Bd. 2. [Hrsg. von H. E. G. Paulus.] Darmstadt: Leske 1842. S. 236-243 2. Credner, [K.]: Die Kniebeugung von Seiten der Protestanten vor dem Sanctissimum. In: Allgemeine Kirchenzeitung. Nr. 21. [Darmstadt: Leske] 1843 3. Breitenberger, F.: Auch ein Wort über die in den Kammern besprochene Kniebeugung vor dem Sanctissimum. München: Finsterlin 1843 4. Döllinger, I. [von]: Die Frage von der Kniebeugung der Protestanten von der religiösen und staatsrechtlichen Seite erwogen. Sendschreiben an einen Landtags-Abgeordneten. München: Palm 1843 5. Harless [G. C. A.]: Offene Antwort an den anonymen Verfasser [i.e. Döllinger, J.] der zwei Sendschreiben, die Frage der Kneibeugung der Protestanten betreffend. München: Palm 1843 6. Döllinger, I.: Der Protestantismus in Bayern und die Kniebeugung. Sendschreiben an Herrn Prof. Harless. Regensburg: Manz 1843 7. Harless, G. C. [A.]: Die evangelisch-lutherische Kirche in Bayern und die Insinuationen des Herrn Prof. Döllinger. Erlangen: Bläsing 1843 8. Trenkle, G. H.: Die Kniebeugungsfrage mit Rücksicht auf die Döllingers̕chen Streitschriften erörtert. Nördlingen: Beck 1844 9. Thiersch, F.: Ueber Protestantismus und Kniebeugung im Königreiche Bayern. Drei Sendschreiben an Jgnaz Döllinger. Marburg: Bayrhoffer 1844 10. Randglossen eines Protestanten zu der Schrift des Herrn Hofrath Friedrich Thiersch, über Protestantismus und Kniebeugung. Augsburg: Wolff 1844

Alternative Titel:
Ueber Kniebeugung der evangelischen Protestanten vor dem Sanctissimum der katholischen Kirche
Neuer Sophronizon oder Reflexionen und Miscellen über wissenschaftliche, kirchliche und allgemeinere Zeiterscheinungen und Denkaufgaben
Die Kniebeugung von Seiten der Protestanten vor dem Sanctissimum
Allgemeine Kirchenzeitung
Auch ein Wort über die in den Kammern besprochene Kniebeugung vor dem Sanctissimum
Die Frage von der Kniebeugung der Protestanten von der religiösen und staatsrechtlichen Seite erwogen
Offene Antwort an den anonymen Verfasser der zwei Sendschreiben, die Frage der Kneibeugung der Protestanten betreffend
Der Protestantismus in Bayern und die Kniebeugung
Die evangelisch-lutherische Kirche in Bayern und die Insinuationen des Herrn Prof. Döllinger
Die Kniebeugungsfrage mit Rücksicht auf die Döllingers̕chen Streitschriften erörtert
Ueber Protestantismus und Kniebeugung im Königreiche Bayern
Randglossen eines Protestanten zu der Schrift des Herrn Hofrath Friedrich Thiersch, über Protestantismus und Kniebeugung
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1842-1844