Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Sie haben einen Filter gesetzt: - Bock, Johann August

Orte:

Personen/Institutionen:

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Objekttypen:

Ihre Recherche - Sie suchen:

Personen/Institutionen:
Gefundene Objekte: 4
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1804
Alternative Titel:
Code spécial de l'hospice de la Maternité
Beschreibung der neuen Pariser Entbindungs- und Findelanstalt und der mit derselben verbundenen Hebammenschule
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1804
Alternative Titel:
Ueber die Krankheiten, welche während des Preußisch-Polnischen Feldzuges bey der großen französischen Armee herrschten
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1808

[Sammelrezension:] 1) Bemerkungen über die Nervenfieber, die im Winter 1806/07 in Preussen herrschten, von C . W. Hufeland, in dessen Journal der praktischen Heilkunde. XXVI. Bd. 3tes St. 120-173 S. --- 2) Observations sur les fièvres nerveuses par Chr. Wilh. Hufeland etc. traduites de l’allemand et augmentées de notes par J. V. F. Vaidy (de la Flèche), medecin de la grande armee etc. Berlin 1807. (de l’imprimerie de L. Quien) p. 58. 8. --- 3) Ueber die Nervenfieber, welche in Berlin im Jahre 1807. herrschten, nebst Bemerkungen über die reizende, stärkende und schwächende Curmethode. Erste Einladungsschrift zu seinen Vorlesungen im Winter 1807/08 von D. Aug. Friedr. Hecker, königl. preuss. Hofrathe, Prof. der Pathol. und Semiotik, etc. Berlin, bey Maurer. 1808. 8. 72 S. --- 3) Tableau historique des maladies internes de mauvais charactère, qui ont affligé la grande Armée dans la Campagne de Prusse et de Pologne, et notamment de celles qui ont été observées dans les hôpitaux militaires et les villes de Thorn, Bromberg, Fordon et Culm dans l’hiver de 1806 à 1807, le printems et l’ete de 1807. Suivi de réflexions sur les divers modes de traitement de ces maladies, adoptés par les médecins Francais et Allemands, par N. P. Gilbert, Doct. et ancien Profess. en Médeo. Medecin en chef d’Armee, Principal au 6e Corps de la grande Armee etc. Berlin, de l’imprim. de Quien. 1808. 8. VIII. u. 134 p. --- 4) Ueber die Krankheiten, welche während des Preussisch-Polnischen Feldzuges bey der grossen franz. Armee herrschten, vom Doct. und Prof. Gilbert, aus dem Französ. übersetzt von D. Bock, mit einer Vorrede und mit Anmerkungen versehen von D. Formey, königl. preuss. Geh. auch Obermedicinal- und Sanit. Rath. Erfurt, bey Hennings. 1808. 8. XIV. u. 140 S.

Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Universitätsbibliothek Leipzig