Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Sie haben einen Filter gesetzt: - Belin, Jean François Augustin

Orte:

Personen/Institutionen:

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Objekttypen:

Ihre Recherche - Sie suchen:

Personen/Institutionen:
Gefundene Objekte: 4
Alternative Titel:
Übungen über die gewöhnlichsten Gallicismen
Dictionnaire des Proverbes, Idiotismes et Expressions figurées de la Langue francois avec les Proverbes allemands
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1805
Alternative Titel:
Esprit de la langue francoise
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1803
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1803

[Sammelrezension:] 1) Panorama aller Franz. Zeitwörter auf fünf Wurzeln zurückgeführt, und auf eine für Jedermann fassliche und kurze Weise dargestellt von C. W. Jani, Lehrer der Franz. Sprache zu Naumburg an der Saale, (zwey an einander geleimte Foliobogen) --- 2) Dictionnaire des Proverbes, Idiotismes et expressions figurées de la Langue Francoise avec les Proverbes Allemands par Jean Franc. August. Belin, Bachelier en droit et Maitre de Langue au College électoral et provincial de Meissen, à Penig. chez Dienemann et Comp. 1805. 8. 2 Col. 190 S. --- 3) Dictionnaire portatif des Conjugaisons des Verbes régulier, semi-réguliere et irréguliers et dejectifs de la Langue Francoise, ouvrage auquelon a ajouté des regles de construction, ainsi que la Theorie du Participe passé par J. T. Dutac, Précepteur des Pages à la Cour de Saxe-Gotha. Gotha chez Ettinger 1804. (245 S. Franz. Text und eine deutsche Anweisung zum Gebrauch des Büchleins auf 7 S.) --- 4) Abrégé de Grammaire Francaise avec un plan sur la maniére d'enseigner, à l'usage des jeunes gens dans les Instituts militaires par Philibert Francois de Grandpont. Maitre de L. Fr. à la maison des Cadets de Berlin. à Berlin chez Maurer 1804 (141 und XX. S. 3.) --- 5) Leichtfassliche Anweisung, (den) Kindern die Franz. Sprache auf eine angenehme Art durch Spielen beyzubringen. Eine Beylage zu allen neuen Gramatiken. Zweyte, wohlfeilere Ausgabe, mit 22 Spielen, und den Erklärungen derselben. Cölln 1805. bey J. L. Kaufmann, 116 S. in 8. und 22 ganze Bogen mit Fig. in Holzschn.

Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Universitätsbibliothek Leipzig