Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Sie haben einen Filter gesetzt: - Aufseß, Hans von und zu (* 1801-09-07 † 1872-05-06)

Orte:

Personen/Institutionen:

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Objekttypen:

Ihre Recherche - Sie suchen:

Gefundene Objekte: 3

Schriften über die Reform des Preussischen Eherechts (Fortsetzung von Nr. 79) Rezensiert werden u.a.: 1. Gerlach, O.: Ueber die heutige Gestalt des Eherechts. 2. Aufl.. Berlin: Oehmigke 1842 2. Schroener, [J. F. A.]: Über die Reform des Eherechts. [Ein Vortrag gehalten auf einem Provinzial-Landtage.] Berlin: Oehmigke 1842 3. Geisler, F. W. D.: Ueber Ehesachen und insbesondere Ehescheidungen, uneheliche Vaterschaft, Stuprum und Bordelle, in Beziehung auf Gesetzgebung und anderweite obrikeitliche Behandlung. Minden: Eßmann 1835 4. Oppen, O. H. A.: [Geschworene und Richter.] Beitrag zur Revision der Gesetze. Köln: Bachem [1835] 5. Wiedenfeld, K. W.: Ueber die Ehescheidung unter den Evangelischen. [Ein Beitrag zur Reformation des protestantischen Eherechts.] Leipzig: Tauchnitz 1837 6. [Kraußold, L.]: Ueber Ehe und Ehescheidung, Staat und Kirche, deren Verhältniß zu und untereinander. [Votum eines Theologen zur Entscheidung dieser Zeitfrage als Beitrag zur Begründung einer Reform des protestantischen Eherechts.] Nürnberg: Riegel & Wießner 1838 7. [Aufsess, H. von und zu]: Ueber den einzig wahren Ehescheidungsgrund in der christlichen Kirche so wie in christlichen Staaten. Von einem Juristen. Bayreuth: Grau 1838 8. Ueber die kirchliche Einsegnung der Ehen Geschiedener. In: Zeitschrift für Protestantismus und Kirche. Jg. 1. Nr. 6. Hrsg. von G. C. A. Harless. Erlangen: [Deichert] 1838 9. Gerlach, O.: Kirchenrechtliche Untersuchung der Frage: Welches ist die Lehre und das Recht der evangelischen Kirche, zunächst in Preußen, in Bezug auf die Ehescheidungen und die Wiederverheirathung geschiedener Personen? Erlangen: Bläsing 1839 10. Schede, K. H.: Die geistlichen Gerichte in Neu-Vorpommern. Berlin: Oehmigke [1841]

Alternative Titel:
Ueber die heutige Gestalt des Eherechts
Über die Reform des Eherechts
Ueber Ehesachen und insbesondere Ehescheidungen, uneheliche Vaterschaft, Stuprum und Bordelle, in Beziehung auf Gesetzgebung und anderweite obrikeitliche Behandlung
Geschworene und Richter
Ueber die Ehescheidung unter den Evangelischen
Ueber Ehe und Ehescheidung, Staat und Kirche, deren Verhältniß zu und untereinander
Ueber den einzig wahren Ehescheidungsgrund in der christlichen Kirche so wie in christlichen Staaten
Ueber die kirchliche Einsegnung der Ehen Geschiedener
Zeitschrift für Protestantismus und Kirche
Kirchenrechtliche Untersuchung der Frage: Welches ist die Lehre und das Recht der evangelischen Kirche, zunächst in Preußen, in Bezug auf die Ehescheidungen und die Wiederverheirathung geschiedener Personen?
Die geistlichen Gerichte in Neu-Vorpommern
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1835-1842