Antiphonale [Fragment]
Titel:
Antiphonale [Fragment]
Förderer:
Projektpartner:
Entstehungsort:
Deutschland
Bestand:
Sondershäuser Fragmente
Datierung (allgemein):
15. Jahrhundert
Datierung (individuell):
15. Jh.
Material:
Pergament: materialType
Objekttyp:
Handschriften
Projektklassifikation:
Sondershäuser Fragmente
Standort:
Schloßmuseum Sondershausen
Signatur(en):
Lat. liturg. VI 11
Primärdaten:
Literatur:
Endermann, Heike
Märker, Almuth. - S. 113, Nr. 206. - In: Bestandskatalog zur Sammlung Handschriften- und Inkunabelfragmente des Schlossmuseums Sondershausen / Hrsg. im Auftr. des Schlossmuseums von Gerlinde Huber-Rebenich und Christa Hirschler. Bearb. von Matthias Eifler, Almuth Märker und Katrin Wenzel unter Mitarb. von Heike Endermann. - Sondershausen : Schlossmuseum, 2004. - 154 S. : Ill. - (Sondershäuser Kataloge
3). - ISBN 3-00-014495-1
Märker, Almuth. - S. 113, Nr. 206. - In: Bestandskatalog zur Sammlung Handschriften- und Inkunabelfragmente des Schlossmuseums Sondershausen / Hrsg. im Auftr. des Schlossmuseums von Gerlinde Huber-Rebenich und Christa Hirschler. Bearb. von Matthias Eifler, Almuth Märker und Katrin Wenzel unter Mitarb. von Heike Endermann. - Sondershausen : Schlossmuseum, 2004. - 154 S. : Ill. - (Sondershäuser Kataloge
3). - ISBN 3-00-014495-1
Kodikologie:
Einzelblatt
beginnt 1r: [domi]ni de iherusalem
430 x 345 mm
Schriftraum 385 x 260 mm
9 Zeilen. Textualis quadrata
schwarze Tinte. Rubriziert
2zeilige rote u. blaue Lombarden
2zeilige einfache Cadellen mit rotem Zierstrich
Hufnagelnotation auf 5 Linien, rote f- u. gelbe c-Linie, f- u. c-Schlüssel.
beginnt 1r: [domi]ni de iherusalem
430 x 345 mm
Schriftraum 385 x 260 mm
9 Zeilen. Textualis quadrata
schwarze Tinte. Rubriziert
2zeilige rote u. blaue Lombarden
2zeilige einfache Cadellen mit rotem Zierstrich
Hufnagelnotation auf 5 Linien, rote f- u. gelbe c-Linie, f- u. c-Schlüssel.
Schriftraum:
385 x 260 mm
Zeilenanzahl:
9 Zeilen
Geschichte:
1v vollst. mit Papier überklebt (vollst. Textverlust)
diente als Akteneinband
Aufschriften: 7. Adam Schadens SchlußRechnung uber Einnahme undt Ausgabe der Landtschafft Contribution u. 1643.
diente als Akteneinband
Aufschriften: 7. Adam Schadens SchlußRechnung uber Einnahme undt Ausgabe der Landtschafft Contribution u. 1643.
Abstract:
Gesänge des Offiziums. 1r: Dominica III. Adventus Domini, ad laudes. Cursus monasticus. Antiphon u. Responsorium übereinstimmend mit CAO [Corpus Antiphonalium Officii, editum a R.-J. HESBERT adjuvante R. PRÉVOST, Bd. 1 u. 2 (Rerum Ecclesiasticarum Documenta, Series Maior, Fontes 7/8), Rom 1963/65.] 2, Nr. 6, Textzeuge R (deutsch).
Gattung:
Handschrift
Format / Umfang:
Einzelblatt
430 x 345 mm