Dr. Birgit Kreher-Hartmann
cbk@uni-jena.de
Institut für Geowissenschaften
Mineralogische Sammlung
Sellierstraße 6
07745 Jena
Tel.: +49 (0)3641 9-48714
nicht öffentlich – nur nach Voranmeldung
Mineralogie-Modelle
Lehrsammlung von Modellen zur Mineralogie
Struktur- und Kristallmodelle unterstützen in der Ausbildung angehender Geowissenschaftler das Verständnis für räumliche Dimensionen. Das Institut für Geowissenschaften besitzt eine unfangreiche Lehrsammlung von über 600 Modellen. Die Modelle aus unterschiedlichen Materialien wie Metall, Pappe, Gips und Holz werden auch im digitalen Zeitalter regelmäßig in der Lehre eingesetzt.
Kreher-Hartmann, Birgit: Die Mineralogische Sammlung - 25 Jahre Sammeln, Forschen, Präsentieren. In: Christoph Heubeck (Hrsg.) 25. Jahre Institut für Geowissenschaften, Jena 2018, S. 119-130.
Farben - Der Geologische Kalender 2018 zeigt im April einen Calcit, von Stilbit umwachsen, vom Rodefjord in Grönland (Objektbreite ca. 11 cm), ein Objekt aus der Ferber-Sammlung und in der Dauerausstellung der Mineralogischen Sammlung zu besichtigen.
Kreher-Hartmann, Birgit: Die mineralogische Societät zu Jena. Beiträge aus den Sammlungen der Universität Jena, Band 3, Jena 2014.
Heide, Klaus; Kreher-Hartmann, Birgit: Die mineralogische Sammlung.
Informationsheft / Sammlungsführer, Jena (Universität) 2000.
Kreher-Hartmann, Birgit: Zur Struktur der Sammlung der "Societät für die gesammte Mineralogie zu Jena" um 1800. In: European Journal of Mineralogy, 1999, Heft Beiheft 1.