Prof. Dr. Kamil Ustaszewski
Structural Geology & Tectonics
Institute of Geological Sciences
Friedrich-Schiller University Jena
______________________________________
Tel. office: +49(0)3641-948623
Tel. mobile: +49(0)151-4222-4745
e-mail: kamil.u@uni-jena.de
WWW: http://www.structures.uni-jena.de
Burgweg 11 — office H106
D-07749 Jena, Germany
Geologische Kartensammlung
Geologische Karten bilden die wichtigste Datengrundlage für geowissenschaftliche und geotechnische Fragestellungen, wie z.B. Rohstoffsuche, Baugrunduntersuchungen oder Tiefbauvorhaben. Am Standort Burgweg 11 befindet sich die Kartensammlung des Instituts für Geowissenschaften, welche mehrere Jahrzehnte Sammlungsaktivität dokumentiert. Neben einer lückenlosen Abdeckung Thüringens mit geologischen Karten im Maßstab 1:25,000 (GK25) sowie weitgehender Abdeckung angrenzender Gebiete Deutschlands in unterschiedlichen Maßstäben (GK 1:25,000, GÜK 1:200,000) verfügt die Sammlung auch über zahlreiche Kartenwerke aus ganz Europa und weiterer Erdteile. Sammlungsschwerpunkte sind des Weiteren die Alpen, Osteuropa und hier insbesondere die Balkan-Halbinsel (ehemaliges Jugoslawien, Albanien, Bulgarien, Griechenland). So liegt zum Beispiel ein vollständiger Satz geologischer Karten aller Teilrepubliken des ehemaligen Jugoslawien im Maßstab 1:100,000 vor.
Thomas Voigt und Christoph Heubeck: Eine geologische Exkursion auf dem Institutsgelände. In: Christoph Heubeck (Hrsg.) 25. Jahre Institut für Geowissenschaften, Jena 2018, S. 93-104.
Voigt, Thomas: Geologische Sammlung. In: Lorke, Ariane; Walther, Helmut (Hrsg.): Schätze der Universität – Die wissenschaftlichen Sammlungen der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Lichtgedanken, Texte zum Jenaer Universitätsjubiläum. Band 4. Jena 2009, S. 33–44.
Hempel, Gerhard: Die Geschichte der Fachrichtung Geologie von 1945 bis zur Schließung 1968 mit einem Ausblick bis zur Wiedergründung. In: Hochschule im Sozialismus. Band 2. Köln u.a. 2007, S. 1529–1546.
Voigt, Thomas; Lützner, Harald: Die Geologische Sammlung der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Beitr. Geol. Thüringen, Jena 2006, N.F. 13, S. 83–89.