Ausstellungen und Veranstaltungen
-
"Die Erde im Archaikum - Leben erobert den Planeten"
Die zweitälteste Epoche der Erdgeschichte, das Archaikum (4,0 - 2,5 Milliarden Jahr vor heute), war die Zeitperiode, die die Grundlage zur heutigen Erde legte: Entwicklung von vielfältigem mikrobiellem Leben, Bildung und Wachstum der ersten Kontinente, Erfindung der Photosynthese, eine beginnende… -
Weimar - Tokyo und die Jenaer Universität im Kaiserreich
Die staatlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Japan reichen bis um die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück und werden meist mit Preußen in Verbindung gebracht. Doch auch andere Teile des im bismarckschen Kaiserreich geeinten Deutschland entfalteten Initiativen. Dazu gehörte auch das Weimarer… -
Museum in der BOX !
Die Ausstellung ist das Ergebnis eines MuseobilBOX Ferienprojektes. Sie wurde von Kindern und Jugendlichen aus Jena konzipiert und präsentiert die Ergebnisse aus den Ferienprojekten 2016. Während der Sommerferien hat der Lehrstuhl für Klassische Archäologie erfolgreich das Projekt "Antike zum… -
Zeiss-Spuren in den Sammlungen
Zeiss-Spuren in den Sammlungen der Universität Jena Der Name Carl Zeiss ist heute unmittelbar mit dem des Weltkonzerns verbunden. Das Jubiläumsjahr 2016, in dem der 200. Geburtstag des Firmengründers begangen wird, gibt Anlass zu einer Kabinettausstellung in der Friedrich-Schiller-Universität Jena,… -
Entdeckungen im Land des Goldenen Vlieses - Archäologischen Funde aus Georgien in Jena
Die Ausstellung des Lehrstuhls für Klassische Archäologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena präsentiert in Kooperation mit dem Institut für Archäologie der Iwane-Dshawachischwili-Universität Tbilissi/Georgien sowie der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg spektakuläre neue Funde aus der… -
Lin Yutang
Der chinesische Schriftsteller Lin Yutang (1895 - 1976). Studium und Promotion. Von Jena nach Leipzig -
Kulturfluss-Archäologie des Mittleren Saaletals | Aus 150 Jahren Ur- und Frühgeschichtliche Sammlung der Universität Jena
Zeitreise durch die Geschichte JenasDie Ausstellung führt durch die Geschichte des Stadtgebietes - von den Anfängen in der Altsteinzeit bis in die frühe Neuzeit. Eindrucksvolle Funde aus der Ur- und Frühgeschichtlichen Sammlung der Uni Jena bieten Einblicke in Leben und Sterben der Menschen…